Bis zu 2.000 € Rabatt für alle Bestellungen bis zum 31.08.25

Kaufen Gartenhaus

Kaufen Gartenhaus

ab 3×2,5 m nach Wunsch – schlüsselfertige Lieferung europaweit!
Über 60 Modelle – Kranabladung bis 50m > Preis-Konfigurator unten!

Kaufen Gartenhaus – Leitfaden für den perfekten Kauf

Einleitung: Warum ein Gartenhaus eine gute Investition ist

Ein Gartenhaus ist weit mehr als nur ein einfacher Geräteschuppen. Es kann als zusätzlicher Stauraum, Rückzugsort oder sogar als Büro genutzt werden. Doch bevor du ein Gartenhaus kaufst, solltest du einige wichtige Aspekte berücksichtigen, um die beste Wahl zu treffen.

Verschiedene Arten von Gartenhäusern

Klassische Holz-Gartenhäuser

Holzhäuser sind die beliebtesten Modelle. Sie bieten eine natürliche Optik und fügen sich harmonisch in den Garten ein. Allerdings benötigen sie regelmäßige Pflege, um Witterungseinflüssen standzuhalten.

Metall-Gartenhäuser – Stabilität und Langlebigkeit

Metallhäuser sind extrem widerstandsfähig gegen Wettereinflüsse und benötigen kaum Wartung. Ihr modernes Design passt besonders gut zu modernen Gärten.

Kunststoff-Gartenhäuser – Wartungsarme Alternative

Kunststoffhäuser sind leicht zu reinigen, langlebig und benötigen keinen Holzschutzanstrich. Sie sind eine hervorragende Wahl für alle, die eine pflegeleichte Lösung suchen.

Moderne Gartenhäuser mit Flachdach

Minimalistische, flachdachige Gartenhäuser erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sie bieten eine moderne Optik und können individuell gestaltet werden.

Die richtige Größe und Nutzung des Gartenhauses bestimmen

Kleines Gartenhaus als Abstellraum

Ein kleines Gartenhaus eignet sich perfekt für Gartengeräte, Fahrräder oder als Werkstatt.

Mittelgroßes Gartenhaus für Freizeit und Hobby

Wer sein Gartenhaus als Rückzugsort oder Hobbyraum nutzen möchte, sollte eine mittlere Größe wählen.

Großes Gartenhaus als Gästehaus oder Büro

Ein großes Gartenhaus kann als Gästehaus oder Home-Office dienen. Hier sind zusätzliche Fenster, eine gute Isolierung und eine Stromversorgung wichtig.

Materialien und ihre Vor- und Nachteile

Holz – Natürlich und gemütlich

Vorteile:

  • Ästhetisch ansprechend
  • Umweltfreundlich
  • Gute Isolierung

Nachteile:

  • Hoher Pflegeaufwand
  • Kann mit der Zeit verrotten

Metall – Wetterfest und langlebig

Vorteile:

  • Sehr widerstandsfähig
  • Wartungsarm
  • Feuerfest

Nachteile:

  • Kann bei extremen Temperaturen heiß oder kalt werden
  • Rostgefahr bei schlechter Beschichtung

Kunststoff – Pflegeleicht und modern

Vorteile:

  • Witterungsbeständig
  • Kein Anstrich erforderlich
  • Einfach zu montieren

Nachteile:

  • Weniger stabil als Holz oder Metall
  • Optisch nicht so ansprechend wie Holz

Fundament und Standortwahl für das Gartenhaus

Ein stabiles Fundament ist essenziell, um die Langlebigkeit deines Gartenhauses zu gewährleisten. Die gängigsten Fundamentarten sind:

  • Betonfundament (besonders stabil)
  • Plattenfundament (schnell und einfach)
  • Punktfundament (geeignet für kleinere Häuser)

Wo sollte das Gartenhaus im Garten stehen?

  • Nicht in feuchten Bereichen
  • Sonnige, gut belüftete Stellen bevorzugen
  • Nachbarschaftsgrenzen beachten

Genehmigungen und Vorschriften beim Gartenhaus-Kauf

Braucht man eine Baugenehmigung?

In Deutschland hängt das von der Größe und dem Standort des Hauses ab. Es ist ratsam, sich vorher beim Bauamt zu informieren.

Welche Vorschriften sind zu beachten?

  • Abstandsregeln zum Nachbargrundstück
  • Höhe und Grundfläche je nach Bundesland unterschiedlich

Kosten und Budgetplanung für ein Gartenhaus

Preisunterschiede je nach Material und Größe

  • Kleine Gartenhäuser: ab 500 €
  • Mittelgroße Gartenhäuser: 1.500 – 4.000 €
  • Große Gartenhäuser: ab 10.000 €

Zusätzliche Kosten für Aufbau und Zubehör

  • Fundament (500 – 2.000 €)
  • Isolierung und Stromanschluss (ab 1.000 €)

Kaufmöglichkeiten – Wo kann man ein Gartenhaus kaufen?

Baumärkte vs. Online-Shops – Was ist besser?

Baumärkte bieten die Möglichkeit, das Gartenhaus vor dem Kauf zu begutachten, während Online-Shops oft eine größere Auswahl und günstigere Preise haben.

Maßanfertigung oder Fertigbausatz?

Fertigbausätze sind günstiger und einfacher aufzubauen, während Maßanfertigungen individuelle Wünsche erfüllen.

Aufbau und Montage des Gartenhauses

Selbstaufbau oder Fachmann beauftragen?

Ein geübter Heimwerker kann das Gartenhaus selbst aufbauen, aber für größere Modelle ist professionelle Hilfe sinnvoll.

Wichtige Werkzeuge und Hilfsmittel

  • Akkuschrauber
  • Wasserwaage
  • Hammer
  • Leiter

Pflege und Wartung eines Gartenhauses

Holzschutz und regelmäßige Pflege

  • Alle 2–3 Jahre streichen oder lasieren
  • Dachabdichtung überprüfen
  • Schimmelbildung vermeiden

Reinigung und Instandhaltung von Metall- und Kunststoffhäusern

  • Metallhäuser: Roststellen frühzeitig entfernen
  • Kunststoffhäuser: Regelmäßige Reinigung mit Wasser

Fazit –Kaufen Gartenhaus

Ein Gartenhaus ist eine wertvolle Ergänzung für jeden Garten. Die richtige Auswahl hängt von individuellen Bedürfnissen, Budget und Pflegeaufwand ab. Wer sich vorher gut informiert, wird lange Freude daran haben.

FAQs zum Thema Gartenhaus kaufen

  1. Welche Größe sollte ein Gartenhaus haben?
    Das hängt von der Nutzung ab. Ein kleines Haus reicht für Gartengeräte, während größere Modelle als Wohnraum genutzt werden können.
  2. Brauche ich eine Baugenehmigung für ein Gartenhaus?
    In vielen Fällen ja, besonders für größere Gartenhäuser. Am besten beim örtlichen Bauamt nachfragen.
  3. Wie lange hält ein Gartenhaus aus Holz?
    Mit guter Pflege kann es 20–30 Jahre oder länger halten.
  4. Welche Pflege benötigt ein Gartenhaus?
    Holz muss regelmäßig gestrichen werden, während Metall und Kunststoff weniger Wartung erfordern.

Preis-Konfigurator

Endpreis + Rabatt unten!
Z.B. 6x3m ab 9.990 € netto
15 Positionen zur Auswahl
Blaue Info-Kästchen = Bilder
Layered Image

Maßanfertigung: Bei Zwischenmaßen gilt nächsthöherer Preis.

Layered Image

Meistverkaufte ist Set 1 = im Preis inkl.

Layered Image

Meistverkaufte: PIR D100, PIR W100, PIR B100

Layered Image

Blaue Info-Kästchen anklicken = Bilder

Layered Image
Layered Image (1)
Layered Image
Layered Image

Ab ca. 8x3m nächstgrößere empfohlen

Layered Image (1)

Blaue Info-Kästchen anklicken = Erklärung

Layered Image
Layered Image
Layered Image
Layered Image
Layered Image
Layered Image

Endpreis inkl. 19% MwSt. = 

Endpreis netto 

19% MwSt. = 


Oder

Wunschprodukt nicht dabei?

Layered Image

0$

Auswahl erforderlich

Endsumme

Zusammenfassung

Beschreibung Auswahl Menge Preis inkl. MwSt.
Rabatt:
Endpreis inkl. MwSt.

KONTAKTFORMULAR

Jetzt Angebot kostenlos anfordern!

Pflichtfelder mit einem Sternchen * bitte ausfüllen
Nach oben scrollen